Die GOETHE ACADEMY ist ein Ort des Lernens und der Selbstreflexion. Einmal pro Monat (mit Ausnahme der Ferienmonate) werden Seminare und Workshops zu Themen aus den Bereichen Leadership, Innovation, Informatik, Business Skills und agiles Management angeboten. Die Angebote der Academy richten sich besonders an Gründer und Start-Ups sowie Akteure der Digitalszene, wie Coworker aus dem Goethe Camp, Freelancer, Studierende oder Mitarbeiter von Corporates. Durch die Workshops eignen sich die Teilnehmer binnen ca. 4 intensiver Arbeitsstunden umfangreiche Fachkompetenzen in den behandelten Themengebieten an. Die Goethe Academy steht grundsätzlich für jeden Interessierten zur Anmeldung offen. Das Ziel ist, gemeinsam zu lernen und sich inspirieren oder irritieren zu lassen. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Damit eine gute Arbeitsatmosphäre entstehen kann, sind die Workshops immer für maximal 12 Personen offen.
Die Workshops der Goethe Academy werden realisiert mit Unterstützung der BIS - Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung
und Stadtentwicklung mbH und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union.
Termin |
Uhr-zeit |
Referent |
Thema |
Beschreibung |
19. Feb |
16-20 |
Alexandra Göddert |
Praktische Improvisation |
Spontaneität ist in uns angelegt, doch unser reglementierter Alltag vermeidet diese oft. Alexandra Göddert von instant impro zeigt mit einfachen Übungen, wie man Spontaneität (wieder-) entdecken kann. |
28. Feb |
16-20 |
Andreas Gebhardt |
Fehler.Machen. Lernen. |
Erkennen und Ansprechen von Fehlern und der offene Umgang mit Fehlern muss zum Alltag gehören. Eine offene Fehlerkultur trägt zum besseren Miteinander der Mitarbeiter bei. Angstfreies Ansprechen und Besprechen von Fehlern öffnet für viele Mitarbeiter den Raum auch unternehmerisch zu denken, eigene Ideen zu verfolgen und eigenständig Entscheidungen zu treffen. |
28. Mrz |
16-20 |
Yana Gebhardt |
Wertschätzende Kommunikation – Basics |
Wertschätzende Kommunikationsprozesse erleichtern das Miteinander und erhöhen die Effektivität der Zusammenarbeit. Lernen Sie die Basics: Die Wirkung von Ich- und Du-Botschaften. Die Macht des aktiven Zuhörens. Wie Feedback funktioniert. Wie ich auch schwierige Sachverhalte ansprechen kann. |
25. Apr |
16-20 |
Jörg Feuerborn |
Nimm dein Glück doch einfach selbst in die Hand |
Bekomme Deine Gedanken in den Griff und lerne, Dich vor schlechten äußeren Einflüssen zu schützen. Nutze die Kraft Deiner Gedanken, um positive Emotionen zu entfesseln und über Dich hinaus zu wachsen. |
23. Mai |
16-20 |
Assassin Ideas |
BrickHeadz - Produktentwicklung mit Lego |
Bei der Entwicklung von neuen Produkten ist es eine große Herausforderung die Motivationen und Bedürfnisse einer Zielgruppe zu verstehen. Hierfür sind Personas eine wichtige Quelle. Wir nutzen für unsere Personas die auf Lego basierende Methode BrickHeadz. Während der Bauphase der Persona erkennen die Teilnehmer dabei die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele, ihrer Persona. |
|
|
|
Sommerpause |
|
29. Aug |
16-20 |
Ohla Shula-Pospiech |
Level Up Workshop |
Kleine Lifehacks für große Resultate Wo stehst Du heute? Wo willst Du hin? Wie motivierst Du Dich dauerhaft, wie setzt Du Deine Ziele richtig und kommst ins Handeln? Genau damit beschäftigen wir uns im Level-Up Workshop mit Olha. |
Ausweichtermin
folgt |
16-20 |
Yana Gebhardt |
Agile Softskills |
Höher, schneller, weiter - aber wie? Was für Kompetenzen brauchen Menschen, um mit Agilität und neuen Arbeitsformen umzugehen? Hier lernen wir, wie wir agil und trotzdem effektiv kommunizieren. |
28. Nov |
16-20 |
Franziska Krone & Stefanie Brockamp |
Projekt ICH - Die Basis für Deinen Unternehmens-erfolg |
Was macht mich eigentlich erfolgreich? Was bedeutet das für mich und warum gelingt es „den Anderen“ vermeintlich leichter erfolgreich, sichtbar und glücklich zu sein? Wie finde ich heraus, was ich eigentlich will? Wofür stehe ich und was kann ich überhaupt? |
Professionelle Referenten, spannende Impulsworkshops. Die Goethe Academy liefert Dir kompaktes Wissen in ca. 4 Workshopstunden. Gib einfach im Hinweisfeld an, für welchen Workshop Du Dich anmelden möchtest. Auf Wunsch erhältst Du auch ein Teilnahmezertifikat für Deine Unterlagen.
10,00 €
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir bieten die Buchung mit Vorauszahlung via PayPal an. Du hast kein PayPal Konto? Kein Problem. Melde Dich verbindlich per Email zum Workshop an und bezahle einfach bar vor Ort.